Defekter Reichelt Speiseadapter für Bügelmikro
Für diverse Vertreter ist es vorteilhaft, bei Vorträgen die Hände frei zu haben. Dafür gibt es dann auch schöne Bügelmikros. Zum Testen reicht da schon das HSE 20 von Reichelt, das den Speiseadapter EMA 20 benötigt, der als eine Art Vorverstärker dient.
Diese Kombination ist im Grunde nicht schlecht, allerdings kann man für den Preis von 19,95 fürs Mikro und 13,95 für den Adapter nicht besonders viel erwarten.Die Audioqualität ist soweit gut, mehr Höhen bekommt man, wenn man den Polsterschaum vom Mikro entfernt. Aber …
… der Adapter fliegt bei öfteren Gebraucht sehr schnell auseinander und Teile brechen ab. Bei dem Modell, das ich heute bekommen habe, geht der Batteriedeckel nicht mehr zu und der Clip war auch abgebrochen. All das wurde notdürftig mit Klebeband gefixt. Manche Leute stören sich nicht dran, aber wenns nicht mehr geht, dann muss ich wieder ran.
Einfach mal aufgemacht, bzw. es fiel mir das meiste schon entgegen, als ich das Klebeband entfernt habe :). Erstmal die unsauberen Lötstellen nachgelötet und da es immer noch nicht ging, die Sache durchgemessen. An der 3,5mm Buchse fürs Mikrofon war ein schöner Riss, der aber so eng an der Lötstelle lag, dass er nur schwer zu entdecken war. Also einen Teil der verbleibenden Leiterbahn vom Lack entfernt und neu drüber gelötet, damit es hält. Ausserdem das Batteriefach geklebt bzw. mit Epoxidharz aufgefüllt und jetzt gehts wieder für eine Weile.

Defekter Reichelt Speiseadapter EMA 20 für Bügelmikro
Auf dem Bild ist links die Paltine zu sehen, sowie der dünne Haarriss rechts am Ausgang. In der Mitte des Bildes befindet sich die Abgeschafte Leiterbahn und rechts das Resultat.