Acer Aspire 2010 mit gebrochenem Scharnier

Einer Bekannten ist Ihr heiliges Notebook runtegefallen und das Scharnier gebrochen. Da das Scharnier den Monitor halten und eine hohe Reibung haben muss, damit der Bildschirm nicht von selber  zusammenklappt, muss das Scharnier sehr schwergängig sein. Deshalb lässt es sich nicht einfach händisch bewegen.  Bei einem Bruch hat dies zur Folge, dass hinten das ganze Plastik bricht, da der Rest des Scharniers in der ursprünglichen Position verharrt. Man kann deshalb den Laptop nicht mehr schließen bzw. öffnen ohne weitere Teile zu beschädigen. Deshalb sollte das Ganze geklebt werden, weil fürs Aluschweißen fehlt mir die Ausrüstung.

Eine Möglichkeit der Klebung ist der UHU Endfest 300, einem Epoxid-Harz-Kleber, der recht stabil ist und mit dem es geklappt hat. Dafür musste ich eine Art T-Steg auf die abgebrochene Platte auftragen und mit dem Rest verkleben. Die beiden Löcher auf der Platte für die Schrauben sollten freibleiben, sowie das Arretierloch für den Stift auf der Mainboardseite. Sollte dennoch was daneben laufen (der Kleber ist am Anfang sehr flüssig, da er zwei Stunden verarbeitet werden kann), kann dies später mit einem Dremel oder einer Bohrmaschine mit entsprechenden Fräser/Bohrer entfernt werden.

Die Versuche den Steg auf ein Minimum zu verkleinern schlug leider fehlt, da die Kraft zu groß wird und die Verbindung bricht. Nach zwei Fehlversuchen, habe ich den Freiraum von Oberkante bis Ende Halteplatte ausgefüllt, so dass es klappt. Dafür muss am Ende noch die Abdeckung ausschnitten werden, was als einziger Markel zurückbleibt. Dafür lässt sich der Laptop wieder einwandfrei schließen/öffnen. Auch der Deckel und der Rest der Abdeckung konnte wieder zusammengefügt werden, so dass fast nichts mehr zu sehen ist.

Geklebtes Scharnier eines Aspire 2010

Geklebtes Scharnier eines Aspire 2010

Geklebtes Scharnier eines Aspire 2010

Geklebtes Scharnier eines Aspire 2010

Wiederinstandgesetzter Aspire 2010

Wiederinstandgesetzter Aspire 2010

Leave a comment

Your comment


Warning: Undefined variable $user_ID in /home/www/public/dev-tec/wp-content/themes/devart/comments.php on line 67