dedected mit altem Kernel < 2.6.33

Beim Testen der dedected Treiber ist mir aufgefallen, dass diese nicht mehr unter Ubuntu 10.04 compilieren. Es wurde einiges am Kernel bzw. am PCMCIA Treiber geändert, womit wichtige Strukturen bzw. dessen Elemente nicht mehr vorhanden sind bzw. umbenannt wurde. Die dedected Entwickler haben diese Änderungen in den aktuellen Treiber Zweig übernommen, wodurch aber der Treiber mit älteren Kernelversionen nicht mehr funktioniert. Fehlermeldungen sind unter anderem:

/usr/src/svn/dedected/com-on-air_cs-linux/com_on_air.c:751: warning: passing argument 1 of ‘kfifo_alloc’ makes integer from pointer without a cast
include/linux/kfifo.h:37: note: expected ‘unsigned int’ but argument is of type ‘struct kfifo *’
/usr/src/svn/dedected/com-on-air_cs-linux/com_on_air.c:561: error: ‘struct pcmcia_device’ has no member named ‘resource’
/usr/src/svn/dedected/com-on-air_cs-linux/com_on_air.c:565: error: ‘struct pcmcia_device’ has no member named ‘io_lines’
/usr/src/svn/dedected/com-on-air_cs-linux/com_on_air.c:569: error: ‘struct pcmcia_device’ has no member named ‘config_base’

Da der alte Sourcecode funktionierte, sollte man diesen auch weiterhin mit Kernelversionen < 2.6.33 verwenden (z.B. Ubuntu 10.04 mit 2.6.32). Hierzu verwendet man die alte SVN Version 101. Zurück zu dieser Version gehts mit:

svn update -r 101

Damit wird die Version 101 aus dem SVN Repository ausgecheckt und man kann wie gewohnt über make ohne Fehler den Treiber bauen. Alle Änderungen sind unter dem entsprechenden Changeset zu finden.

Leave a comment

Your comment


Warning: Undefined variable $user_ID in /home/www/public/dev-tec/wp-content/themes/devart/comments.php on line 67