Spulendreher

Für meine neuestes Projekt, eine singende Teslaspule, habe ich die letzten Tage meine beiden Spulen gewickelt. Mit der Drehbank habe ich aus einem 7,5cm lang bewickeltem PVC Rohr mit 5cm Durchmesser  und 0,5mm Lackdraht einen Spule  hergestellt. Das funktionierte auf Anhieb überaschend gut, ohne dass der Draht sich verwickelte. Auch die Abstände zwischen der Wicklung sind konstant geworden. Fixiert wurde das ganze mit Pattex an den Enden und mit Plastik 70 von Reichelt, damit sich die Drähte nicht verschieben.

Spule: 7,5cm bewickelt / 5cm / 0,5mm Draht

Spule: 7,5cm bewickelt / 5cm Durchmesser / 0,5mm Draht

Aus ästhetischen Gründen werde ich nächstes mal keinen Pattex mehr verwenden, sondern Heißkleber oder ähnliches. Die 2. Spule entstand auf einem Papprohr und wird später für die Einspeisung benötigt. Das Papprohr diente nur als Maßstab und wurde anschließend entfernt.

Spule: 4 Windungen / 6cm / 1,5mm Draht

Spule: 4 Windungen / 6cm Durchmesser / 1,5mm Draht

Der Rest vom Schaltplan und der Aufbau kommt zur rechten Zeit.

Leave a comment

Your comment


Warning: Undefined variable $user_ID in /home/www/public/dev-tec/wp-content/themes/devart/comments.php on line 67