Defekter Elko am Netzteil
Ich habe bereits mehrfach hier berichtet, dass die häufigste Ursache eines Geräteausfall die Elektrolytkondensatoren sind. Meist sind sie unterdimensioniert von der Kapazität, welche mit dem Alter nachlässt und deshalb nicht mehr ausreicht. Ein anderer Grund ist die schlechte Verarbeitung.
Heute hatte ich wieder einen Fall bei einem ATX-Computernetzteil. Der PC lies sich nicht mehr starten.
Nach dem das Netzteil ausgebaut ist, kann man den PIN 14 (PS_ON – vgl. Pin Belegung des ATX Steckers) gegen Masse ziehen um es manuell zu starten (gleiches passiert beim Einschalten über den Powerbutton auf der PC Vorderseite). Da das Netzteil aber bereits so defekt war, startete es nicht mal ohne Last. Hilft nichts – Neues kaufen.
Deswegen sollte man Abstand von Billignetzteilen nehmen, die bei längerer Benutzung über Jahre den Geist aufgeben. Die Investition lohnt sich, da auch manche Windowsabstürze einem nicht sauber geregelten Netzteil geschuldet sind.